
Abb. ähnlich
Rezept einlösen
Mit einfachem Foto-Upload+49(0)800 4838315
Gerne sind wir für Sie da!Apotheke Tellingstedt
Hauptstraße 6Bei der Entwicklung eines diabetischen Fußes werden zwei grundsätzlich unterschiedliche Formen unterschieden.
Beim neuropatisch-infizierten Fuß, der bis zu 70 Prozent aller Fälle des diabetischen Fußes ausmacht, sind die peripheren Nerven aufgrund jahrelanger Mangelversorgung geschädigt.
Der ischämisch-gangränose Fuß entsteht infolge peripherer arterieller Durchblutungsstörungen, die ein Absterben ganzer Gewebebezirke hervorrufen können. Das Vorkommen liegt bei 20 bis 30 Prozent aller Fälle des diabetischen Fußes.
Risikofaktoren für die Entstehung eines diabetischen Fußes sind:
* lange Diabetesdauer
* hohe Blutzuckerwerte
* Vorandensein von Retinopathie, Nephropathie und Neuropathie
* vermindertes Schmerzempfinden (aufgrund der Neuropathie)
* herabgesetzte Muskelkraft (eingeschränkte Stabilisierung des Fußes)
* verminderte Elastizität des Fußes
* diabetisches Geschwür ("offene Stelle", Ulkus) in der Vorgeschichte
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |